Zum Hauptinhalt springen

Abonniert unseren WhatsApp Channel  

Neu auch auf Instagram  

Schwalben-Hotel Drebber Moor

  • News

Die Jagdgemeinschaft „Drebber-Moor“ stellt Schwalbenhotel mit Fledermauswohnung auf.

 Schwalbenhotel  

Die Jagdgemeinschaft „Drebber-Moor“ hat ein neues Projekt zur Förderung der Natur in der Region umgesetzt. Am Samstag, den 22. März 2025 wurde ein Schwalbenhotel mit zusätzlicher Wohnung für Fledermäuse aufgestellt. Die Installation fand auf einem Stahlmast in einer Höhe von rund viereinhalb Metern statt und bietet nun insgesamt 30 Nisthöhlen für die Schwalben. 

Die Initiative, die das heimische Wildtierprojekt vorantreibt, stammt von Hans-Jürgen Kröger, der das Vorhaben gemeinsam mit seinen Jagdkollegen und durch Unterstützung von seinem Unternehmen, Werkzeugbau Kröger, umsetzen konnte.

Das Schwalbenhotel dient als künstlicher Brutplatz für Schwalben, die hier ein sicheres Zuhause finden sollen. Schwalben sind Zugvögel, die ihre Nester meist unter Dächern oder an Mauern bauen, aber durch den Verlust von geeigneten Nistplätzen und Lebensräumen zunehmend bedroht sind. Das Schwalbenhotel soll dieser Entwicklung entgegenwirken und den Tieren einen geeigneten Brutplatz in der Region bieten. Zudem wurde das Hotel um eine spezielle Wohnung für Fledermäuse erweitert, die ebenfalls in der Region heimisch sind und mit der Schaffung von Wohnräumen unterstützt werden sollen.

Der Aufbau des Schwalbenhotels stellte sich als ein deutlich arbeitsintensiveres Projekt heraus: „Die Idee, ein solches Hotel zu errichten, entstand aus dem Wunsch heraus, den Schwalben an der Dadau ein Zuhause zu bieten. Doch bei der Umsetzung zeigte sich, dass die Planung und der Bau weitaus mehr Zeit und Aufwand erforderten, als wir zunächst vermutet hatten“, erklärt Hans-Jürgen Kröger. Zusammen mit der Jagdgemeinschaft wurde der Bau Schritt für Schritt realisiert – eine Aufgabe, die viel Engagement und handwerkliches Können erforderte.

Am Tag der Aufstellung, dem 22. März, wurde das Projekt mit einem kleinen Fest gefeiert, das ebenfalls von der Jagdgemeinschaft organisiert wurde. Der gemeinsame Einsatz und die Freude über das erreichte Ziel stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl der Beteiligten und unterstrichen den Erfolg des Projekts.

„Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der heimischen Vogel- und Fledermauspopulation zu leisten“, so Kröger weiter. „Dieses Schwalbenhotel ist ein Zeichen dafür, dass wir uns aktiv für den Schutz der Natur und die Bewahrung der Artenvielfalt in unserer Region einsetzen.“

Die Jagdgemeinschaft „Drebber-Moor“ und Hansi Kröger hoffen, dass das Schwalbenhotel in den kommenden Jahren von vielen Schwalben und Fledermäusen angenommen wird und einen positiven Einfluss auf die lokale Tierwelt hat.

Bilder und Text: Hans-Jürgen Kröger

  • Aufrufe: 208