
Hegering Hemsloh "Die Jagdfüchse"
Nachwuchssorgen? Nicht beim Hegering Hemsloh:
28 Kinder und Jugendliche trafen sich am Samstag 22.02. auf dem Anwesen des Hegeringleiters Dr. Andreas Schlüsche zum monatlichen Aktionstag der „Jagdfüchse“ im Hegering Hemsloh.
Als Vorbild für aktive Nachwuchsarbeit und zur Nachahmung empfohlen gibt es „Die Jagdfüchse“ schon seit 2018 mit dem Ziel „den Kindern und Jugendlichen die spannenden Zusammenhänge in der Natur näherzubringen“, heißt es dazu im News-Artikel zur Gründung der Gruppe: „Die Teilnehmer lernen die heimischen Pflanzen und Tiere kennen, und führen Maßnahmen zur Verbesserung von Lebensräumen durch. Die Kids sollen das Gleichgewicht der Natur erkennen und in der Lage sein ihren Stellenwert im Ökosystem als Nutzer und Schützer zu reflektieren. Der Spaßfaktor kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Das Gemeinschaftserlebnis steht im Vordergrund und die Kinder und Jugendlichen lernen von und miteinander.“
Die ersten Kinder aus den Anfangszeiten der Gruppe haben heute als 16-17 jährige schon ihre Jagdscheinprüfung bestanden und sind heute selbst als Wissensvermittler fester Bestandteil der Gruppe.
Als Überraschung und finanziert von der Jägerschaft Grafschaft Diepholz überreichte deren Vorsitzender Stefan Schwier allen Mitgliedern neue Kapuzenpullover, Polo-Shirts und Baseballkappen mit dem Logo der Jagdfüchse und der Landesjägerschaft Niedersachsen LJN.
Unser Dank geht an das gesamte Team einschließlich Christian Janssen, Hannelore Meyer, Anne Sandering, Anne-Kristin Schlüsche, Viktoria Schlüsche, Sabrina Stenzel und Jens Weihrich, die in ihrer Freizeit die Aktionen planen und begleiten.
Weiter so!
- Aufrufe: 445